Am 10. März 2025 gab es bei uns einen Grund zum Feiern: Unser Sanktionsmonitor FORMAT-SAM wurde 10 Jahre alt! Bereits seit einer Dekade bieten wir eine konkrete Lösung zur automatisierten Sanktionslistenprüfung an, mit der einige Kunden sogar täglich bis zu 30 Millionen Datensätze prüfen. Im Hinblick auf die sich ständig ändernden Anforderungen und die Herausforderungen der Unternehmen, die komplexe Prüfungen durchführen müssen, haben wir immer detailliertere Lösungen entwickelt. Dazu gehört auch unsere Erweiterung AVA (Advanced Visual Analyzer for Entities and Relationship), welche die Offenlegung von Entitäten und Beziehungen ermöglicht.
Das Arbeitsaufkommen für unser Content-Team hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Ein Beispiel: Waren es vor 10 Jahren knappe 20 Sanktionslisten, die bei FORMAT zu Verfügung standen, sind es aktuell 31 (Stand: Februar 2025). Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, denn hinter diesen konsolidierten Listen verbirgt sich eine beachtliche Anzahl an Verordnungen: 1.201 Stück sind es zurzeit – sie alle werden von unserem Content-Team überwacht. Außerdem: Das „Geburtstagskind“ prüft aktuell gegen knapp 200.000 Namenseinträge. Im Vergleich zu den Anfängen hat sich diese Zahl mehr als verdreifacht.
Folgende Grafik spricht für sich:
Die Pflege und Prüfung der Listen ist in den letzten 10 Jahren ebenfalls erheblich anspruchsvoller geworden. Besonders bemerkenswert ist die sogenannte „Fehlerliste“, die intern gepflegt wird. Sie umfasst inhaltliche Unstimmigkeiten seitens der Behörden, die unser Content-Team bei der stetigen Prüfung aufgedeckt und an die entsprechenden Stellen zur Korrektur gemeldet hat. Nur zum Vergleich: Im Jahr 2018 wurden 143 Fehler verzeichnet, im Jahr 2024 waren es 373. Seit Jahresbeginn wurden erneut 60 Fehler gemeldet.